Los Nr. 1751

1867, 3 Kreuzer karminrosa geschnitten mit VORDER- UND RÜCKSEITIGEM DRUCK (dort DOPPELDRUCK !) auf weißem Papier ohne Seidenfaden und Wasserzeichen, gestempelt mit blauem Einkreisstempel MÜNCHEN , der gummiseitige, stark versetzte Doppeldruck in zwei unterschiedlichen Farbsättigungen zeigt Teile von insgesamt 6 Marken (zwei in rosa, vier in karminrosa), wahrscheinlich gelangte irrtümlich ein Bogen einer Andruckprobe zum Verkauf und wurde unerkannt verbraucht. Farbfrische Marke, allseits breitrandig geschnitten und in einwandfreier Erhaltung, von dieser spektakulären Abart sind in den letzten 150 Jahren insgesamt NUR ZWEI STÜCK BEKANNT GEWORDEN, das andere aber wohl seit Jahrzehnten verschollen, daher einmalige Gelegenheit zum Erwerb einer der allergrößten Bayern-Raritäten, dies bestätigt auch das aktuelle Fotoattest Sem Eine außergewöhnliche Seltenheit der Kreuzerzeit. , dazu signiert Köhler und Pfenninger. MIT SICHERHEIT DIE SPEKTAKULÄRSTE ABART DER WAPPENAUSGABE UND EINZIGE MARKE DER BAYERN KLASSIK MIT RÜCKSEITIGEM DOPPELDRUCK ! (Katalog-Nr.: 15 DG)

Erhaltung

Ausruf

15.000 EUR

Ergebnis
10.500 EUR